Warum die meisten Handwerker durch Mundpropaganda NICHT (!) zu konstanter Auftragsgewinnung schaffen...
Warum Weiterempfehlungen und Mundpropaganda bisher nicht das gebracht haben, was du dir erhofft hast...
Eine Botschaft von Thomas Hofmann
Meta-Ads Berater für Handwerker
Liebe Freundin, lieber Freund,
Handwerker merken zunehmend, dass sie zu wenige oder keinen konstanten Zufluss an neukunden haben, was sich wie folgt äusert:
  • Schwankende Umsätze: ohne regelmäßigen Kundenfluss sind die Umsätze unvorhersehbar und schwanken stark.
  • Angst vor Insolvenz: ohne planbahre Einnahmen wächst die Sorge, dass Unternehmen langfristig nicht überleben kann
  • Keine Investitionsmöglichkeiten: fehlende finanzielle Stabilität blockiert Investitionen in Personal, Technologie und Wachstum
  • Leerlauf bei Mitarbeitern: da keine neuen Projekte reinkommen, haben die Mitarbeiter nichts zu tun und es entsteht unnötige Kosten
Keine Sorge, so geht es den meisten dort draußen!
Handwerker, die glauben, dass sie zur heutigen Zeit ohne Online-Werbung auskommen und sich allein auf Mundpropaganda verlassen können, spielen ein gefährliches Spiel!
Viele Handwerker glauben, dass sie ihre Probleme lösen können, indem sie auf Offline-Marketingmaßnahmen wie Zeitungsanzeigen, Briefe verteilen oder lokale Werbung setzen oder Anfragen bei Portalen kaufen, in der Hoffnung, dass diese Maßnahmen langfristig für kontinuierliche Neukundengewinnung sorgt.
Die warheit lautet: nur durch Weiterempfehlungen bist du nicht sichtbahr! Das ist die bittere Wahrheit ...
... die viele Handwerker nicht wahrhaben wollen. Sie glauben immer noch, dass sie genug Aufträge bekommen, wenn sie gute Arbeit leisten und zufriedene Kunden haben.
Das Internet hat die Spielregeln für die Auftragsgewinnung komplett umgekrempelt.
Heute suchen die meisten potenziellen Kunden nach Handwerkern online, nicht mehr offline.
Viele Handwerker sind immer noch gefangen in dem Irrglauben, dass Online-Werbung etwas für die "Großen" ist und ihre lokale Präsenz nicht stärken kann.
Diese Annahme ist nicht nur überholt, sondern auch gefährlich für das Wachstum und den Erfolg kleinerer Handwerksbetriebe.
Wer immer noch denkt, dass Online-Werbung nur für die Konzerne ist, verschenkt die Chance auf Sichtbarkeit, neue Kunden und letztlich mehr Umsatz vor der eigenen Haustür.
Handwerker, die sich auf die überholte Strategie der Weiterempfehlung zu 100% verlassen sind auf einem direkten Weg ins unternehmerische Abseits
In einer Ära, in der Kunden online nach Dienstleistern suchen, bedeutet die Weigerung, sich digital zu präsentieren, den schnellen Untergang.
Jeder, der glaubt, dass traditionelle Mundpropaganda ausreicht, um in der Business-Welt zu überleben, wird von der Konkurrenz überrollt, während potenzielle Kunden an ihnen vorbeiziehen.
Die Angst vor der Online-Welt wird zum Todesurteil für das eigene Geschäft - ein selbstverschuldetes Drama, das von Misserfolg und Verlust gezeichnet ist.
Meine 5 Schritte zu noch mehr Kunden:
Schritt 1: Zielgruppenanalyse:
Wir starten mit einer gründlichen Zielgruppenanalyse, um genau zu verstehen, wen wir erreichen wollen. Hierbei identifizieren wir die demografischen Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen der potenziellen Kunden für die handwerklichen Dienstleistungen.
Schritt 2.: Technische Setup:
Nach der Zielgruppenanalyse richten wir ein technisch optimiertes Setup ein. Das beinhaltet die Erstellung von Werbekonten auf aktuellen Social-Media Kanälen wie Facebook und Google, Implementierung von Conversion-Tracking-Tools für eine genaue Messung der Kampagnenerfolge und Onboarding für eine klare Kommunikation und Auftragsabwicklung
Schritt 3: Ads Schreiben:
Auf Grundlage der Zielgruppenanalyse entwickeln wir überzeugende und ansprechende Werbetexte (Copy) und Anzeigen, die die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden wecken und klare Handlungsaufforderungen enthalten.
Die Botschaft ist darauf ausgerichtet, die Einzigartigkeit der handwerklichen Dienstleistungen hervorzuheben. Wir starten mit einer gründlichen Zielgruppenanalyse, um genau zu verstehen, wen wir erreichen wollen. Hierbei identifizieren wir die demografischen Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen der potenziellen Kunden für die handwerklichen Dienstleistungen.
Schritt 4: Anzeige erstellen:
Anhand der vorherigen Schritte erstellen wir gezielte Anzeigen, die auf verschiedenen Plattformen, wie beispielsweise auf Facebook oder Instagram, geschaltet werden. Die Anzeigen werden ggf. an die definierte Zielgruppe angepasst, um maximale Relevanz oder Sichtbarkeit zu gewährleisten
Schritt 5: Anzeige Tracken und Optimieren
Die Anzeigen werden kontinuierlich überwacht und analysiert.
Durch fortlaufendes Tracking der Leistungsmetriken, wie Klicks und Konversionen, optimieren wir die Kampagnen.
Anpassungen an Zielgruppenausrichtung, Anzeigen, Kreativität und Budgets werden vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Werbemaßnahmen maximalen Erfolg bei der Neukundengewinnung erzielen.
AUSWIRKUNG:
Durch die konsequente Investition in bezahlte Werbung setzt ein Handwerker ein kraftvolles Zeichen der Dominanz im digitalen Schlachtfeld. Diese strategische Entscheidung verschafft nicht nur eine erhöhte Sichtbarkeit, sondern katapultiert den Handwerker direkt in das Blickfeld potenzieller Kunden, die sonst an der Konkurrenz vorbeigegangen wären.
Jede geschaltete Anzeige ist ein gezielter Angriff auf die Marktakteure, und jede Investition in bezahlte Werbung wird zu einem unmissverständlichen Statement: Hier ist der Handwerker, der nicht nur gesehen, sondern regelrecht gefürchtet wird. In einer Welt, die von Online-Sichtbarkeit geprägt ist, ist bezahlte Werbung nicht nur eine Option, sondern der Schlüssel zu einem unübersehbaren Erfolg.

Bereit, online richtig durchzustarten?
Hol dir dein kostenloses Erstgespräch und mach den ersten Schritt, um mehr Kunden zu gewinnen! Kein Zögern mehr – wir bringen dein Handwerksunternehmen nach vorne, machen dich sichtbar und sorgen dafür, dass die Kunden zu dir kommen.
Jetzt ist die Zeit, deinen Markt zu erobern! 💪

Weiterführende Informationen